
Die Lage der Minderheiten in Syrien nach Assads Sturz
– Nötige Bedingungen für eine Rückkehr
Donnerstag, 25.09., 20 Uhr, Glashalle im Rathaus, Marktstraße 7,
72622 Nürtingen
Mit Dr. Kamal Sido, Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV)
Nach 16 Jahren ist Kamal Sido heimlich nach Afrin zurückgekehrt, in seine Heimat im
Nordwesten Syriens. Was hat er dort vorgefunden und wie geht es den Menschen in Afrin und anderen Regionen Syriens? Die syrisch-kurdische Region wird seit 2018 von der Türkei besetzt.
Mitte April 2025 besuchte Dr. Sido das Alewiten-Gebiet im Westen des Landes. Er besuchte Orte, die er zuletzt vor 45 Jahren gesehen hatte. Es war nicht ungefährlich, alawitische Dörfer zu besuchen. Denn kurz vor seinem Besuch, im März, hatten die Alawiten eine der schlimmsten Phasen ihrer Geschichte erlebt.
An diesem Abend möchte der GfbV-Mitarbeiter seine Erfahrungen mit uns teilen und dabei viele Bilder zeigen. Auch die Frage der Rückkehr von Geflüchteten nach Syrien und die damit verbundenen Bedingungen sollen erörtert werden. Im Anschluss möchten wir mit ihm darüber diskutieren, wie wir den Menschen in Syrien helfen können, damit sie nach Jahrzehnten unter Assads Diktatur endlich in Freiheit leben können.
Der Eintritt ist frei. Spenden für die Menschenrechtsarbeit der GfbV erwünscht. Eine Veranstaltung von Netzwerk für Flüchtlingsarbeit Nürtingen NFANT im Rahmen der interkulturellen Tage.